 |
MASM32-Package Support - Das Problem mit dem Klammeraffen (AT)
 |
Nach MASM32-Installation funktioniert das AT nicht mehr...[MASM32 Version 8.2] |
|
Diese Problem ist bekannt und wurde schon vielfach im
CodingCrew.de-Board diskutiert. Deshalb hier nun eine kurze Lösung.
Lösung:
Die MASM32 Installation erstellt eine Verknüpfung mit dem Namen "MASM32
Editor" auf dem Desktop. Dieser Verknüpfung ist eine Tastenkombination (Shortcut) zugeordnet.
Diese muss entfernt werden.
 Ausgangssituation: Wir befinden uns auf dem Desktop und sehen das Symbol
des "MASM32 Editors"
 Mit einem Rechtsklick auf dieses Symbol öffnen wir das
Kontextmenü und wählen den Menüpunkt Eigenschaften.
 Der hier markierte Eintrag Tastenkombination muss
entfernt/geändert werden. Wir klicken in diese Feld (Linksklick) und drücken dann
die "Entf"-Taste auf der Tastatur.
 Nun sieht das Feld so aus. Nach dem Klick auf "OK"
und nach einem eventuell erforderlichen Neustart hat der Spuk ein Ende, das AT ist wieder
da!
Wieso wird so eine wichtige Taste überhaupt fehlbelegt?
Nun, die Sache ist ganz einfach zu erklären: Das @ ist auf den Englischen Tastaturen nicht mit
dem Q zu erreichen. Da MASM32 in Englisch ist und die Entwickler nicht jedes Tastaturlayout im
Kopf haben können, schleichen sich dann solche kleinen Fehler ein.
|
|